Eine erfolgreiche Zertifizierung setzt das Erreichen von mindestens 51 Prozent der zugrundeliegenden Gesamtpunktzahl voraus. Wird dies final nicht erreicht, kann der Teilnehmer weder zertifiziert werden, noch am aktuellen Award teilnehmen und es entstehen somit auch keine Kosten.
Die Praxis wird im Hinblick auf die fünf wesentlichen Bereiche moderner Unternehmensführung abgefragt und überprüft: Praxiskommunikation, Soziale Verantwortung, Medieneinsatz, Patientenansprache, Mitarbeiterentwicklung.
Die Gesamtpunkte- bzw. Prozentzahl der Einreichung ergibt sich aus allen Antworten, Nachweisen, Selbstauskünften und Statements.
“Sehr gute Servicequalität und Praxiskultur – eine Empfehlung wert” – Zwei Sterne (**)
(>60 – 70 Prozent der zugrundeliegenden Gesamtpunktzahl)
“Sehr hohe Servicequalität und Praxiskultur, muss man weiterempfehlen” – Drei Sterne (***)
(>70 – 80 Prozent der zugrundeliegenden Gesamtpunktzahl)
“Sehr gute und nachgewiesene Servicequalität und Praxiskultur – verdient besondere Beachtung” – Vier Sterne (****)
(>80 – 90 Prozent der zugrundeliegenden Gesamtpunktzahl)
“Beste Servicequalität und Praxiskultur – über alle Bereiche dokumentierte und gelebte Vorbildlichkeit” – Fünf Sterne (*****)
(>90 Prozent der zugrundeliegenden Gesamtpunktzahl)
Shortlist platziert